Datenschutz

Diese Website wird von HPS Standortservice GmbH & HPS Makler GmbH, Sterzinger Straße 1, 6020 Innsbruck, betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten.

 

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2 unten) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Kontaktformulars, Registrierung auf unserer Website zur Verfügung stellen.

Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

 

2. Cookies

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.

Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.

Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die Hilfe-Funktion in Ihrem Browser.

Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Seite finden Sie auf dieser Seite weiter unten

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

>    um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;

>    um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;

>    um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;

>    um auf Ihre Anfragen zu antworten;

 

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.

 

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

>    von uns eingesetzte IT-Dienstleister;

 

6. Dauer der Speicherung

Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.

 

7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

 

8. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

HPS Standortservice GmbH & HPS Makler GmbH

Sterzinger Straße 1, 6020 Innsbruck

office@hps.at

Zuletzt aktualisiert am 18.05.2018

 

Datenschutzerklärung zu Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Google Analytics verwendet sog. ?Cookies?, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden bzw. den dafür vorgesehenen Cookie-Regler setzen. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Dabei werden die letzten 8 bit einer IPv4-Adresse auf 0 gesetzt, bei einer IPv6-Adresse die letzten 80 der 128 bits. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.

Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

 

Cookie-Information

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen über die von uns verwendeten Cookies, gegliedert nach deren Einsatzzweck.

 

Cookie-Hinweis

Beim Erst-Besuch unserer Website wird eine Cookie- Informationsmeldung angezeigt. Diese weist Sie auf die in der Verwendung von Cookies und Web-Beacons hin. Durch das Akzeptieren der Cookie Informations Meldung stimmen Sie der Verwendung der oben beschriebenen Cookies und Web-Beacons zu.

 

Opt-Out

Im Folgenden können Sie die Verwendung von Cookies einzelner Einsatzbereiche durch das setzen eines Opt-Out Cookies verhindern und damit die erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu auf den „Aus“ Button neben dem jeweiligen Einsatzbereich. Bitte beachten Sie, dass sie diese Opt-Out Cookies neu setzen müssen, wenn Sie Ihre Browser Cookies selbst gelöscht haben.

 

Cookies für die Funktionalität der Website

Diese Website nutzt Cookies für grundlegende Funktionen der Website, wie das Speichern von Sucheinstellungen oder für das Speichern Ihres Login-Status und Ihrer Login-Daten, wenn notwendig.

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

 

Cookie Zweck Art Lebensdauer Domain
PHPSESSID Speichert die aktuelle Session des Nutzers, wird meist nach Beenden des Browsers gelöscht. Session Sitzung hps.at

 

Web-Analyse Cookies

Google Analytics ist das Analysetool von Google, das für Website- und App-Inhaber die Interaktion Ihrer Nutzer mit den angebotenen Ressourcen transparent macht. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei jedoch Informationen zu erfassen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen.

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

 

Cookie Zweck Art Lebensdauer Domain
_ga Google Analytics zeichnet hier die anonymisierte IP Adresse pro Domainbesuch mit, 
und erkennt auf diese Weise wiederholte Besucher der Webseite.
Web Beacon 14 Monate hps.at
_gat Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Session Sitzung hps.at
_gid Wird verwendet um User zu unterscheiden. Persistent 24 Stunden hps.at